Berichte 2014

  • „Erdlinge“: Christbaumloben am 28.12.2014
    Heute galt es unsere selbst geschlagenen Bäume in Ihrer Bestimmung – geschmückt und verziert – zu sehen. So wanderten wir von Haus zu Haus und freuten uns an den schönen Bäumen
  • Waldweihnacht im Kühholz am 21.12.2014
    Eine große Besucherschar durfte die SAV-Ortsgruppe Bartholomä am Sonntag bei Einbruch der Dunkelheit im Kühholz begrüßen Wann kommt der Nikolaus endlich? Der Wald war mal wieder der passende Rahmen für die
  • „Erdlinge“: Christbaumschlagen am 20.12.2014
    Am vierten Adventssamstag trafen sich 7 Familien der Erdlinge mit allen Kindern und machten sich gemeinsam zu einer kleinen Wanderung auf, um im nahegelegenen Wald ihre Christbäume zu suchen und einzuschlagen.
  • Ein Streifzug durch das historische Ellwangen am 06.12.2014
    Bartholomäer Albverein auf adventlicher Wanderung Aufstieg Kreuzweg zur Wallfahrtskirche Zum Abschluss der Wandersaison führte Wanderführer Karl Busch eine buntgemischte Wanderschar von 25 Wanderfreunden durch das historische Ellwangen, zum Barockschloss und zu
  • „Erdlinge“: Weiterweg und Mostbesen am 09.11.2014
    Die Erdlinge auf dem Weiterweg beim Blick durch das Fenster, einer von mehreren Stationen Am Sonntag, 09.11.2014, fuhren wir zu einem Walderlebnispfad der besonderen Art. Eine Mischung aus Kunstpfad und Besinnungsweg.
  • Familienabend im Landhotel Wental am 15.11.2014
    Beim Familienabend unserer Ortsgruppe wurden 2 Mitglieder für ihre 50-jährige Treue zum Bartholomäer Albverein geehrt Mitgliederehrung Herta Wüst Das Landhotel Wental bildete wieder einmal einen würdigen Rahmen, als der 1. Vorsitzende
  • Herbstliche Tour zu Weinbergen, Fachwerk und Burgen am 12.10.2014
    Herbstliche Wanderung des SAV Bartholomä rund um Beilstein Wandergruppe an der Burg Hohenbeilstein Mit einer abwechslungsreichen Tageswanderung durch Weinberge, Streuobstwiesen und Mischwäldern rund um Hohenbeilstein erkundeten über 20 Bartholomäer SAV'ler die
  • Prominentenkicker aus Stuttgart in Bartholomä am 05.10.2014
    Die SAV Ortsgruppe Bartholomä empfängt die Stuttgarter Prominentenkicker vor und nach ihrer Wanderung durch das Wental In der Kühholzhütte Wandere mit Wolfgang! Dieser Aufforderung von Wanderführer Wolfgang Groß folgten 68 Personen
  • Seniorengruppe: Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz vom 15.-19.09.2014
    Die SAV Seniorenwandergruppe Bartholomä erkundet Wanderwege in der Fränkischen Schweiz Die SAV Wandergruppe vor dem Quartier in Kirchenbirkig Unter Planung und Führung von Bruno Krieg reiste die SAV Seniorenwandergruppe Bartholomä, verstärkt
  • 1. Albvereinstag auf dem Cannstatter Volksfest im Dinkelacker Festzelt am 28.09.2014
    Der Tross setzt sich in Bewegung – auf dem Weg von Fellbach über den Cannstatter Panoramaweg zum Festplatz Pünktlich um 9 Uhr konnte wie vorgesehen die Fahrt mit dem Bus von
  • Lonetalwanderung Teil 2 am 14.09.2014
    Die Gruppe unterwegs nach Hürben, hier mündet die Lone in die Hürbe Am 14.09.2014 starteten 15 Wanderer zum zweiten Teil der Lonetalwanderung. Vorbei am Fohlenhaus wurde dann gegen Mittag die Bocksteinhöhle
  • Waldfest im Kühholz am 17.08.2014
    „Der Wald, die Kathedrale Gottes“ Im feierlichen Rahmen wurde gestern das Waldfest des SAV Bartholomä im Kühholz eröffnet Der Festplatz am Nachmittag Vom vorherrschenden starken Wind geschützt und von der Sonne
  • Auf Klettersteigen durch die Julischen Alpen vom 01.-04.08.2014
    Julische Alpen – faszinierende Bergwelt, die es zu entdecken lohnt Auf dem Gipfel auf dem Monte Canin Die Hochtourengruppe des Schwäbischen Albvereins Bartholomä mit 28 Bergfreunden unter der Leitung von Karl
  • SWR-„Tour de Ländle“ machte Station in Bartholomä am 01.08.2014
    Unsere Ortsgruppe war dabei verantwortlich für die Getränkeausgabe an die geschätzten 500 Radler So sah es zur Mittagszeit im Innern des Amalienhofs aus Es war ein Tag, der gezeigt hat, wozu
  • Bartholomäer Tag der Vereine auf der Landesgartenschau am 27.07.2014
    Die Bartholomäer Vereine präsentierten sich auf der großen Bühne der Landesgartenschau im Remspark Aus diesem Anlass gab es den ersten großen gemeinsamen Auftritt unserer Volkstanzgruppe zusammen mit der aktiven Kapelle vom
  • Nachtwanderung am 12./13.07.2014
    Unterwegs bei Tag und in der Nacht Die Gruppe am Götzenbachstausee Spannend machte es der Wettergott dem Schwäbischen Albverein Bartholomä bei seiner diesjährigen Nachtwanderung von der Götzenbachquelle hinauf aufs Albuch, denn
  • Sternwanderung ins Kühholz am 06.07.2014
    Treffpunkt im Kühholz An verschiedenen Punkten startete wieder unsere Wandergruppen zur diesjährigen Sternwanderung, das Ziel war für alle gleich: unsere Kühholzhütte. Jede Gruppe suchte den für sie passenden Weg zum Ziel
  • Sonnwendfeuer Neuselhalden am 19.06.2014
    Eine erstaunlich stattliche Anzahl von Gästen traf sich zur traditionellen Sonnenwende unserer Nachbarn aus Söhnstetten am bekannten Platz bei Neuselhalden Immer wieder faszinierend – das Feuer ist entfacht Mit dabei waren
  • Albtäler-Radrundfahrt am 22.06.2014
    Bei schönstem Sommerwetter stand diesen Sonntag unsere alljährliche Radtour auf dem Programm. Die neu angelegte Albtäler-Rundstrecke mit insgesamt 187 km Länge wurde von 27 Radler und Radlerinnen zur Hälfte in Angriff
  • Albwanderwochenende – Burg Derneck im großen Lautertal am 31.05./01.06.2014
    SAV auf Genusstour im Lautertal und Umgebung Kurze Verschnaufpause auf der Hasenbachbrücke Das diesjährige Wanderwochenende der OG Bartholomä führte die Wandergruppe zum Ausgangspunkt Unterwilzingen im Lautertal. Bei bestem Wanderwetter startete die
  • Sternwanderung und Orchideenblüten am 25.05.2014
    Alte Tradition wieder neu, nach langjähriger Pause gab es in diesem Jahr wieder eine Gausternwanderung, auch der Bartholomäer Albverein war dabei Zunächst ging es zum Treffpunkt bei den Weiherwiesen mit der
  • Teufelsloch – Wo der Teufel tanzt! am 24. Mai 2014
    Eine Wanderung in schwierigem Gelände durch ein Naturschutzgebiet mit spannenden Waldschluchten des Albtraufs So war es im Wanderplan zu lesen. 11 Mutige ließen sich nicht abschrecken und stellten sich dieser Aufgabe.
  • Stuttgarter Rössleweg (2. Teil) am 18. Mai 2014
    Der Schwäbische Albverein Bartholomä wieder unterwegs auf dem Stuttgarter Rössleweg (2. Teil) Unterwegs in den Weinbergen oberhalb vom Neckartal Der Rössleweg wurde 1983 vom Verschönerungsverein der Stadt Stuttgart und dem Schwäbischen
  • 24-Stunden-Tour „Limes / Remstal – Extrem“ am 10./11. Mai 2014
    Was kann man alles in 24 Stunden unternehmen? Eine Antwort auf diese Frage hat der Schwäbische Alverein Bartholomä am Wochenende den 17 Teilnehmerinnen und 46 Teilnehmern an der 24-Stunden-Tour gegeben Die
  • Maibaumfest an der Dorfhülbe am 30.04.2014
    Unsere Tänzer im Vorjahr bei ihrer Einlage zum Maibaumfest Wie schon all die Jahre zuvor, beteiligten wir uns auch dieses Jahr wieder mit Auftritten unserer Volkstanzgruppe am Maibaumfest der Gemeinde. Bei
  • Ostertreff Kühholzhütte am Ostermontag, 21.04.2014
    Das stabile Wetter bis zum Nachmittag lockte zahlreiche Besucher ins Kühholz zum traditionellen Ostertreff des Albvereins So sah es vor der Hütte um die Mittagszeit aus Schon früh füllte sich die
  • Wanderblume Tour 2 am 13.04.2014
    Auch dieses Jahr war unsere Ortsgruppe bei der diesjährigen Säuberungsaktion unserer Landschaft vertreten Unsere Ortsgruppe unterwegs Jährlich erwandert der Bartholomäer Albverein ein Blütenblatt im Wegenetz der Wanderblume. Diesmal startete eine stattliche
  • Landschaftsputzete der Gemeinde am 12.04.2014
    Auch dieses Jahr war unsere Ortsgruppe bei der diesjährigen Säuberungsaktion unserer Landschaft vertreten Die ersten Helfer, Willi Wahl und Helmut Pinkow sind auf dem Kühholz-Parkplatz eingetroffen Um 9.00 Uhr traf man
  • Hauptversammlung der SAV-Ortsgruppe Bartholomä in der Küferstube am 29.03.2014
    „Mit frischer Kraft ins neue Jahr!“ war inhaltlicher Bestandteil in der Berichterstattung des 1. Vorsitzenden Erwin Schneider Themenwechsel, kurze Verschnaufpause „Nach einem vor allem wetterbedingt eher durchwachsenen Wirtschaftsjahr erfährt diese Parole
  • Jahresrückblick der Seniorengruppe bei der Hauptversammlung am 29.03.2014
    In Gedichtform von Lothar Wolf Lothar Wolf, geschrieben am 28.03.2014
  • Faschingswanderung am Sonntag, 02.03.2014
    14 närrische Wanderer trafen sich um 14 Uhr am Dorfhaus Anschließend konnten wir in der Küferstube mit viel Musik von "Herbert" einen sehr schönen Nachmittag erleben. Die Wanderung ging vorbei am
  • Schneeschuhwanderung auf den Falken in der Nagelfluhkette im Allgäu am 22./23.02.2014
    Der großen Nachfrage wegen gab es 2 Touren Gleich geht's los – ein letzter Check vor dem Einstieg Wegen der geringen Schneelage musste der 1. Termin im Januar auf das Wochenende
  • „Erdlinge“: Winterwochenende Altes Höfle vom 21.-23.02.2014
    Welche Superlative in der Beschreibung unseres Übernachtungs-Wochenendes wäre die passendste? Super, genial, traumhaft, wunderschön, sonnig, kameradschaftlich, … es würde alles zutreffen! Das Gruppenbild Wir waren eine tolle Gruppe mit 6 Familien,
  • Schneewanderung am 26.01.2014
    Wie ein Wintermärchen auf dem Albuch Die ersten Sonnenstrahlen auf dem Weg zwischen Heidhöfe und Bibersol Durch den Schneemangel in dieser Saison wurde es notwendig die geplante Ski-Langlauftour in eine Winterwanderung
  • Notwendige Naturschutzmaßnahme an der Hülbe in Rötenbach am 23./24.01.2014
    Organisiert vom SAV-Naturschutzwart Helmut Pinkow führte der Schwäbische Albverein Bartholomä in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomä eine umfangreiche Aktion durch Die Gruppe beim Start Angetreten mit schwerem Gerät wie Bagger,