18. Juni | E-Bike-Radtour Kocher Wir fahren ab Bartholomä zum Kocherursprung nach Oberkochen. Weiter geht es über Aalen, Hüttlingen nach Abtsgmünd. Dort biegen wir ins Leintal ab bis nach Heuchlingen. Von Heuchlingen über Mögglingen nach Essingen, Abschluss in Tauchenweiler. Rucksackvesper nicht vergessen Gesamtstrecke ca. 75 km Abfahrt 9.00 Uhr Rathaus WF Helmut Baur | |
30. Sep – 03. Okt. | Steile Weinberge, schroffe Felsen und weite Ausblicke Wir wandern auf historischen Pfaden, in Tagestouren von 12 – 18 km durch eine der beliebtesten Wanderregion Deutschlands, das Ahrtal. Von dem traditionellen Weindorf Altenahr -unserem Standquartier- entfaltet die Weinlandschaft der Mittelahr ihre ganze Pracht. Auch nach der Flut bietet sich Wanderern eine einzigartige Naturlandschaft mit sanften Hügeln, wilden Felszacken und fast mediterranen Weinbergen. Um Voranmeldung bis Ende Juni wird gebeten, Anzahl der Quartiere ist beschränkt. Nähere Auskünfte erteilt Wanderführer Karl Busch. Kontaktieren Ausschreibung und Anmeldung | |
6. Jan – 22. Dez | Wanderplan 2023 Termine 2023 Wanderplan 2023 zum Download als PDF-Datei (3,1 MB) | |
Material für 100-jähriges Jubiläum gesucht Im Jahr 2028 feiert der Schwäbische Albverein Bartholomä sein 100-jähriges Jubiläum. In Vorarbeit zu diesem Jubiläum hat sich Jan Ruben Haller in Zusammenarbeit mit Lothar Wolf dankenswerterweise bereit erklärt, bereits jetzt historische Materialien (Bilder, historische Unterlagen, Berichte usw.) vom Albverein zusammenzutragen. Sollten Sie jetzt, zum Beispiel beim „Ausmisten“, über solche Dokumente, Bilder und Ähnliches stolpern, wären wir für diese sehr dankbar. Nehmen sie hierzu dann bitte mit uns Kontakt auf: Jan Ruben Haller Andreas Kühnhöfer | ||
Mittwochs | Wanderungen der Seniorengruppe ca. 15 km (bei jedem Wetter) Treffpunkt: 10.00 Uhr am Dorfhaus (Externer Link zu Google Maps) | |
Freitags | Freitagswandertreff – stramme Wanderung, ca. 2 Std. Treffpunkt: 18.30 Uhr Wentalweg 17 bei Familie Busch (Externer Link zu Google Maps) | |
Monatlich | treffen sich Familien mit ihren Kindern zu gemeinsam organisierten Unternehmungen in den Familiengruppen Erdlinge, Wanderfüchse, Wolfsrudel, Bärenbande Interessierte Familien mit Kindern sind jederzeit herzlich willkommen. |
Letzte Aktivitäten
- Erdlinge auf dem Orchideenpfad am 28. MaiDer Orchideenpfad rund um Haarberg und Wasserberg bei Deggingen war das Ziel der Erdlinge am Pfingssonntag. Bei bestem Sonnenschein zeigte sich die Flora der … Weiterlesen
- Wanderung im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord auf dem „Genießerpfad“, einem Schwarzwälder Premiumwanderweg am 21.05.2023Start unserer etwa 14 km langen Wanderung, größtenteils auf den Spuren Hermann Hesses, wäre eigentlich im Stadtgarten von Calw, seiner Geburtsstadt gewesen. Wir wandern … Weiterlesen
- Wanderfüchse: Burg Helfenstein am 21.05.2023Am Sonntagnachmittag trafen sich die Wanderfüchse bei tollem Wanderwetter am Parkplatz bei Weiler ob Helfenstein, von wo aus uns der Rundwanderweg zunächst zum Ödenturm … Weiterlesen