Wir freuen uns, dass Du dich für unsere Ortsgruppe interessierst.
Mit unserer Internet-Seite wollen wir Dir nähere Informationen über uns und unsere Wanderungen und Veranstaltungen bereitstellen.
Zögere nicht, und schreib uns eine Nachricht:
Kontakt
Neueste Berichte
Anstehende Veranstaltungen
21. Juni
Zu diesem Anlass gibt es eine würdige Geburtagsfeier auf dem Volkmarsberg oberhalb von Oberkochen. Die Feier soll zusammen mit der Sonnwendfeier am stattfinden.
Es gibt Kaffee und Kuchen sowie „Spiele von Früher“ und Musik um die Hütte. Gegen 21 Uhr wird das Sonnwendefeuer entzündet um gemeinsam in die Nacht zu feiern. Wir wandern von Bartholomä über die Weiherwiesen zum Volksmarsberg.
Treffpunkt: 10:00 Dorfhaus, von dort fahren wir zum Irmannsweiler. Wer möchte kann auch dort zu uns stoßen. Wir wandern von dort dann direkt zum Jubiläumsfest auf dem Volkmarsberg.
Wir werden Autos auf dem Wanderparkplatz in Oberkochen für die Rückfahrt parken. Wer nicht wandern möchte oder kann, kann hier auch direkt hinfahren. Von dort fährt ein Pendelbus bis 2:00 nachts.
WF: Ulrike Deiniger
12. Juli
Auf dem Rittersteig wandern wir hoch zur Wallfahrtskirche auf den Rechberg, von hier geniesen wir den herrlichen Rundumblick. Weiter geht es über die Hummelshalde, vorbei an den Alpakas nach Waldstetten das wir links liegen lassen.
Hoch zum Drei-Kaiserberg-Blick und zum Hornberg, wo wir Pause machen, wandern wir weiter übers Kalte Feld und Galgenberg nach Weißenstein.
Nach einem stärkendem Abendessen im „Sälle“ wandern wir übers Schweinstal und Brunnenstiege hoch auf die Alb und auf dem kürzezem Weg zum traditonellen Frühstück
gegen 2 Uhr früh.
Rucksackvesper und Stirnlampe nicht vergessen.
Wegstrecke ca. 35 km, knapp 1000 Hm
Unkostenbeitrag 10.- Euro für die Busfahrt
Treffpunkt: 15:00 Uhr Omnibus Rühle
WF: Ulrike Deininger
18. Juli - 20. Juli.
Nach 6 Jahren wollen wir wieder gemeinsam mit den Freunden von „Amici di Casola“ und dem Skiclub Heubach-Bartholomä und mit unseren italienischen Freunden das Dorffest mit Kinderfest feiern.
Wir freuen uns auf zwei Abende mit Live Musik und auf einen Sonntag mit ökumenischem Gottesdienst und zünftigem Mittagstisch