Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der SAV ist dieses Jahr Mitausrichter des Batholomäer Dorffest. Wir sind stolz darauf, euch zusammen mit dem Skiclub und dem Partnerschaftsverein Amici di Casola das goßartige Dorffest-Programm präsentieren zu dürfen. Dazu gehören:
am Freitag, 18.07. ab 19:30 Partyabend mit den Sexy Five and the Magic Horns: Karten im Vorverkauf (5,-) oder an der Abendkasse – solange der Vorrat reicht: 7,-
am Samstag, 19.07. 13:00 Kinderfest mit Festumzug und Spieleparcours unter dem Motto „Zirkus“. Am abend ab 19:30 Tanz und Unterhaltung mit „Die Jauchzaaa“, Eintritt frei!
am Sonntag ab 10:00 Gottesdienst mit „One Voice“ und Posauenenchor. Anschließend Frühschoppen und Mittagstisch mit Blasmusik von „wellBlech 281“
Der Schwäbische Albverein ist diese Jahr Mitausrichter des Bartholomäer Dorffests
Kinderferienprogramm am 18. August: Was krabbelt denn da – die Vierte Infos und Anmeldung
Bleibe auf dem laufenden: Abonniere unseren Newsletter
Wir freuen uns, dass Du dich für unsere Ortsgruppe interessierst. Mit unserer Internet-Seite wollen wir Dir nähere Informationen über uns und unsere Wanderungen und Veranstaltungen bereitstellen.
Zögere nicht, und schreib uns eine Nachricht: Kontakt
Nach 6 Jahren wollen wir wieder gemeinsam mit den Freunden von „Amici di Casola“ und dem Skiclub Heubach-Bartholomä und mit unseren italienischen Freunden das Dorffest mit Kinderfest feiern.
Wir freuen uns auf zwei Abende mit Live Musik und auf einen Sonntag mit ökumenischem Gottesdienst und zünftigem Mittagstisch
01. Aug. - 04. Aug..
Hochgebirgstour zur Sorapiss-Umrundung
Wir wollen es nochmals versuchen. Mit dieser Tour werden wir ein relativ unbekanntes Gebiet der Dolomiten erkunden, welches an Landschaft und Faszination nichts zu wünschen übrig lässt.
Am Anfahrtstag werden wir uns einen „Einstiegs“-Klettersteig zum Üben raussuchen, bevor wir abends unsere Unterkunft am Sorapiss-Massiv erreichen. Am 2.Tag beginnen wir mit der Umrundung die über Bergpfade mit Kletterabschnitten erfolgt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Gebirgsstocks gibt es eine 2. Hütte zur Zwischenübernachtung, bevor wir über einen weiteren Klettersteig wieder die Ausgangshütte erreichen.
Die Tagestouren bewegen sich zwischen 6 – 7 Stunden und mittleren Schwierigkeitsgrad. Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wird jedoch vorausgesetzt.
Neue Bergkameraden sind gerne willkommen.
Treffpunkt: Näheres im Blättle oder auf unserer Homepage
Tourenleitung: Stephan Krieg
16. Aug. - 17. Aug..
2 tägige Radtour im Kocher-Jagsttal
Zuerst fahren mit dem PKW nach Wöllstein. Von dort aus Radeln wir entlang vom Kocher über Schwäbisch Hall nach Braunsbach. Weiter geht über schöne Radwege nach Künzelsau.
Übernachtung im Gasthof Engel-Künzelsau.
Ca 70 km
2. Tag
Wir queren zur Jagst und fahren über Mulfingen entlang der Jagst nach Kirchberg und anschl. nach Crailsheim.
Ab Crailsheim fahren wir mit dem Zug nach Goldshöfe.
Ab Goldshöfe dann mit dem Fahrrad nach Wöllstein.
Ca. 75 km
Übernachtung pro Doppelzimmer EUR 110,00
Treffpunkt: 8:00 Uhr STB Parkplatz
WF: Helmut Baur