Der SAV bewarb sich mit einem Projekt zur Renovierung des Wirtsbergspielplatzes für eine Förderung durch die Kultur- und Sportstiftung. Dieses führte nun zu mehreren
Als Mitausrichter des diesjährigen Dorffests arbeiteten viele unserer Mitglieder in langen und anstrengenden Schichten um zu einem guten Gelingen des Fests beizutragen. Ob am
Bei bestem Wanderwetter sind wir von Rechberg auf dem schönen aber auch steilen Rittersteig hoch zur Wallfahrtskirche Hochenrechberg marschiert. Hier haben wir uns die barocke
Am Samstag den 21.06.2025 starteten, bei bestem Sommerwetter 7 Personen und 3 Hunde, vom Tauchenweiler zum 50 jährigen Jubiläum seit der Erbauung des neuen Volksmarsbergturms. Auf dem
Am Pfingstmontag traf sich die Bärenbande am späten Vormittag am Flugplatz Hornberg, um sich von dort aus bei strahlendem Sonnenschein auf die Wanderung übers
Auf den Traumpfaden des „Cammino di Francesco“ durch den Nationalpark Foreste Casentinesi und zu den heiligen Stätten in der Toskana. Ein anschließender Besuch in
Am Sonntag, 25. Mai 2025, starteten wir mit den Frischlingen zu einer Entdeckungstour am Rosenstein – was für ein Erlebnis! Bei doch noch bestem Wetter und
Am Sonntag traf sich eine kleine Abordnung der Wanderfüchse für eine kleine Rundwanderung rund um das Schloss. Bei gutem Wetter konnten die Wanderer im
40 Wölfe, 1000 Höhenmeter, 0 Regentropfen! Mit einem gemütlichen Frühstück in der Natur am Fuße des Grünten starteten wir ins Abenteuer. Frisch gestärkt und
Bei herrlichem Frühsommerwetter verbrachten die Erdlinge ein erlebnisreiches Wochenende in der Keuerstadt im Wald des Virngrundes zwischen Ellwangen und Jagstzell. Bei der Anfahrt konnten
Am Maifeiertag traf sich das Wolfsrudel an der STB-Halle mit kühlen Getränken im Bollerwagen, um gemeinsam über den Bärenberg nach Lauterburg auf den Maihock
Was für ein Tag! Bei bestem Wanderwetter startete die Bärenbande gemeinsam zu einem abwechslungsreichen Rundweg. Schon kurz nach dem Start hieß es: „Auf die
Am 25. April trafen sich abends rund 30 Naturineressierte zu einer Abendwanderung in den Wäldern des Albuchs bei Irmannsweiler. Andreas Kühnhöfer konnte als Förster
Am Ostermontag trafen sich die Bartholomäer und auch der ein oder andere „Auswärtige“ bei zwar kühlem aber doch großteils sonnigem Wetter im Küholz zum
Muffigel und Co. begrüßten eine kleine Gruppe Frischlinge beim Start auf den Skulpturenpfad. Die Kinderaugen hörten nicht auf zu staunen als sie die vielen
Am Sonntag, den 23. März 2025, unternahmen wir mit einer kleinen, aber feinen Gruppe von sechs Erwachsenen und fünf Kindern eine gemütliche Wanderung in
Bereits zum dritten Mal waren sie im Kühholz: Beste Bluegrass Folkmusic boten die „Carpenter’s Cellar“ in der typischen Besetzung mit Geige, Kontrabass, Gitarre und
An 52 Wochen im Jahr treffen sich die Mittwochswanderer zu einer Wanderung rund um Bartholomä. Hin und wieder werden auch Wanderungen etwas weiter entfernt
Ca. 30 Mitglieder und und Ehrenamtsträger fanden sich am Samstag in der Küferstube zur Mitgliedervollversammlung des SAV Bartholomä ein. Turnusgemäß fanden keine Wahlen für
In diesem Jahr musste die Wanderung zum Faschingsumzug nach Weiler ausfallen. Da der Umzug wegen der Bundestagswahl abgesagt wurde haben sich die Wanderfüchse alternativ
Unsere erste gemeinsame Wanderung im Jahr führte uns bei schönstem Wetter nach Essingen. Viele Narren, Hexen und Kostümierte sorgten für viel Spaß bei Groß
Zuerst stärkten sich die Gäste, in der Fasching geschmückten Hütte, mit Wurstsalat, Heringsbrötchen und hausgemachter Gulaschsuppe. Nachdem sich alle gestärkt hatten wurden Allerlei Lieder
Voller Vorfreude starteten die beiden Gruppen am Samstag (21 Teilnehmer) und Sonntag (8 Teilnehmer) ins Allgäu zum Schneeschuhwandern. Nachdem es im Januar fast nicht
Albvereinler aus mehreren Familiengruppen trafen sich am Samstag, den 11.01.2025 zum Lasertag in Aalen. Nach einer kurzen Einweisung stand dem Spaß für Jung und
Die Temperatur stimmte: Eisige Minusgrade wären für den geplanten Wintersporttag am Wirtsberg genau richtig. Jedoch hatte es in den Nächten zuvor – Entgegen den