Familienabend im Landhotel Wental am 12.11.2022

Am Samstag lud der Schwäbische Albverein seine Mitglieder zum Familienabend in den Landgasthof Wental ein

Der Saal ist gut besetzt

Mit einigen kurzweiligen Programmpunkten für Personen von 3 bis 93 Jahren kamen alle voll auf Ihre Kosten. Nach dem – wie vom Landgasthof gewohnt – hervorragenden Essen wurden die Veranstaltungen der verschiedenen Gruppen aus den vergangenen 3 Jahren mit einer Fotopräsentation vorgestellt und die Mitgliedschaftsjubilare aus den vergangenen 3 Jahren geehrt.
Aufgelockert wurde das offizielle Programm durch eine Runde Bingo und eine Variante von Reise nach Jerusalem, bei der alle sehr viel Spaß hatten.
Als besonderes Highlight wurde Hermann Krauss für seine langjährige Mitarbeit im Ausschuß zum Ehrenmitglied ernannt.

„Wolfsrudel“: Schelmenklinge am 09.10.2022

Wolfsrudel-SAV-Familienwanderung

Bei herrlichem Herbstwetter traf sich das Wolfsrudel am Sonntag, 09.10.2022, am Kloster Lorch.
Nach der Erkundung des Limesturms ging es zusammen in Richtung Schelmenklinge. Hier konnten wir die liebevoll gestalteten Miniaturbauwerke der SAV-Ortsgruppe Lorch bewundern. Nach einem kräftigen Aufstieg über die Himmelsleiter ging es dann vorbei an den beeindruckenden 38m hohen Mammutbäumen zurück zum Kloster Lorch.
Beim Familien-Erlebnistag im Kloster Lorch ließen wir den schönen Tag ausklingen.

Sternwanderung der gesamten Ortsgruppe ins Kühholz am 16.10.2022

Im Rahmen der traditionellen Sternwanderung trafen sich die Gruppen an verschiedenen Startpunkten und wanderten auf unterschiedlichen Routen zur Kühhlozhütte, um dort gemeinsam zu Grillen und den sonnigen Sonntagnachmittag zu genießen.
Beispielsweise erläuterte Revierförster Andreas Kühnhöfer einige Besonderheiten der Heiden und Wälder bei einer natur- und forstkundlichen Führung im Bereich „Hitzingsweiler“. Heimtakunde, Naturschutz und Nutzung wurden angesprochen, immer wieder waren Einblicke ins herbstliche Steinheimer Becken möglich.

„Wolfsrudel“: Wanderung zur Falkenhöhle am 25.09.2022

Am Sonntag traf sich das Wolfsrudel zu einer Wanderung in die Falkenhöhle.
Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und erreichten unser Ziel trockenen Fußes.
Gemeinsam wurde mit Stirn- und Taschenlampen das Innere der Höhle ausgiebig erkundet.
Nach einer kleinen Obst- und Kekspause haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht und den Nachmittag in der Albvereinshütte bei Muffins und kühlen Getränken ausklingen lassen.

„Wolfsrudel“: auf der Kuchalb am 14.05.2022

Am 14.05. startete das Wolfsrudel mit dem Bus in Richtung Kuchalb am Rande der Schwäbischen Alb.
Nach kurzer Info über die Kuchalb, Teilort von Donzdorf, startete die gemütliche Wanderrunde Richtung Kuhfelsen. Bei herrlichem Wetter wurden von den Kids Felder, Wald und Windräder erkundet, die Großen genossen den Ausblick über Geislingen und das Filstal.
Weiter ging’s entlang dem Albtrauf durch den Wald über den Hohenstein zur Maierhalde. Hier grillten wir am Lagerfeuer, spielten im Wald und beobachteten die Bauern bei der Feldarbeit. Der Blick über das Lautertal und die drei Kaiserberge wurde von einem romantischen Abendrot gekrönt.
In der Nacht fuhr der Bus zurück nach Bartholomä und machte Halt an allen Haustüren. Herzlichen Dank an Familie Grötzinger für die Bus-Unterstützung!

„Wolfsrudel“: Ausflug nach Urbach am 16.04.2022

Am Ostersamstag traf sich das Wolfsrudel in Urbach, um gemeinsam den Wald-Erlebnis-Pfad zu erkunden.
Nach einer Stärkung mit Würstchen vom Grill starteten wir den Rundweg mit der Murmelbahn. Anschließend waren die Kinder mit viel Freude dabei Rätsel rund um die Waldbewohner zu lösen, über Baumstämme zu balancieren und ihre Geschicklichkeit im Niedrigseilgarten zu verbessern.
Obwohl wir nur eine kleine Gruppe waren, war es ein sehr schöner Frühlingsausflug.

„Wolfsrudel“: Frühlingswanderung am 13.03.2022

Die erste Frühlingswanderung führte das Wolfsrudel am Sonntag mit dem Bus ins Hirschtal.
Von dort aus starteten wir die Tour durch das untere Wental. Am Spielplatz wurde dann eine kleine Grillpause eingelegt, bevor es weiter bis in „unser bekanntes Wental“ ging.
Nach einem Ausklang in der Gaststätte im Wental brachte der „Bienenbus“ alle wieder zurück nach Bartholomä.
Es war eine wunderschöne Wanderung mit viel Spaß und müden Füßen am Ende des Tages.

Faschingsspaß beim „Wolfsrudel“ am 19.02.2022

Am 19.02. traf sich das Wolfsrudel gut gelaunt und kostümiert zur 1. Faschingsparty in der Kühholzhütte

Es wurde getanzt, gelacht und jede Menge Faschingsgaudi gemacht. Vor allem unsere Kinder hatten viel Spaß und genossen es in vollen Zügen.
Es war mit Sicherheit nicht die letzte Faschingsparty!

„Wolfsrudel“: Ski und Schlittenwochenende am Wirtsberg am 23.01.2022

Zu unserem ersten gemeinsamen Treffen kamen ein kleiner Teil des Wolfsrudels am Sonntag am Wirtsberg zusammen.
Wir haben den tollen Schnee in Bartholomä nochmals in vollen Zügen genutzt und mit Schlitten und Ski den Wirtsberg unsicher gemacht.
Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Jahr 2022.

Sternwanderung der Ortsgruppe am 03.10.2021

Die gesamte Ortsgruppe

Am Sonntag fand die traditionelle Sternwanderung unserer Ortsgruppe statt. Nachdem die einzelnen Gruppen auf verschiedenen Routen zur Kühholzhütte gewandert waren, wurde dort gegrillt und der Tag gemeinsam abgeschlossen.
So wanderten z.B. die Familiengruppen Wanderfüchse und Erdlinge gemeinsam über den Bärenberg zum Stock und durch den Schorren ins Kühholz. Unterwegs waren mehrere waldpädagogische Spiele für Kinder und Erwachsene eingebaut.
Die Freitagswanderer waren von Bartholomä über Bibiersohl, Gnannenweiler und dem Zigeunerweg zum Kühholz unterwegs.
Die beiden neuen Familiengruppen „Wolfsrudel“ und „Bärenbande“ nahmen den direkten Weg von Bartholomä, während sich die Mittwochswanderer eine Runde über den Wirtsberg aussuchten.