Bei bestem Wanderwetter starteten 14 Frauen und 6 Männer mit dem Bus nach Hohenstaufen. Vor dem einsteigen wurde noch notiert
Weiterlesen
Ortsgruppe Bartholomä
Bei bestem Wanderwetter starteten 14 Frauen und 6 Männer mit dem Bus nach Hohenstaufen. Vor dem einsteigen wurde noch notiert
WeiterlesenAm Sonntag starteten die Wanderfüchse bei sommerlichem Wetter mit einer ersten vorsichtigen Tour zu den Weiherwiesen mit anschließender Einkehr im
WeiterlesenIn Einklang mit den geltenden Pandemieverordnungen hat der SAV am Ostermontag eine Ostersuche veranstaltet: Interessierte Familien konnten sich vorab anmelden
WeiterlesenMüllsammeln als Familie Gemäß den geltenden Corona Bestimmungen haben einzelne Albvereinsmitglieder alleine oder im Familienverband die Landschaft vom wilden Müll
WeiterlesenDer Schwäbische Albverein Bartholomä hat sich in diesem Jahr eine bosndere Aktion einfallen lassen: Da wir leider Pandemie bedingt unsere
WeiterlesenDie Kultur- und Sportstiftung unterstützt Kultur und Sport in Bartholomä. Um dieses Ziel zu realisieren, hat die Stiftung erstmals im
Weiterlesen„Natur pur“ bei der Drei-Tages-Tour des SAV Bartholomä in die Ortenau Panoramarunde in der Gaishölle Nach dem Motto Wandern, Wein,
WeiterlesenTrotz der Corona-Pandemie konnten der Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Bartholomä und der Arbeitskreis Ortsgeschichte Bartholomä nahezu 70 interesseierte Wander- und Geschichtsfreunde
Weiterlesen"Den Wald mit Händen und Füßen erleben" so war das Motto der Förster im Landkreis Heidenheim anlässlich der Deutschen Wald
WeiterlesenDie diesjährige vereinsinterne Sternwanderung der Ortsgruppe fand in einem etwas kleinerem Kreis statt als in den vorangegangenen Jahren. Die Teilnehmer
Weiterlesen