Carpenter’s Cellar live im Kühholz am 11.03.2023

Carpenter’s Cellar live im Kühholz

Beste Bluegrass Folkmusic war live im Kühholz geboten. Die „Carpenter’s Cellar“ spielten in der typischen Besetzung mit Geige, Kontrabass, Gitarre und Beatbox in der voll besetzten Hütte des Bartholomäer Albvereins. Das familiäre Ambiente war von Beginn an spürbar, die Stimmung sprang rasch auf die Besucher über und trug zu einem gelungenen Abend bei.

Andreas Kühnhöfer, 12.03.2023

Gelungener Singabend am 11.02.2023

Nach 2 jähriger Pause konnten wir uns am Samstag wieder zum Singabend in der Kühholzhütte treffen.

Gut besucht war die Kühholzhütte zum ersten Singabend 2023

Mit einem bunten Potpourri an Liedern und manch lustiger Schaukelrunde wurden wir von Thomas und seinen Freunden wunderbar unterhalten, so dass der Abend wie im Flug vorbei ging. Auch 4 Nonnen kamen zu Besuch, wobei eine einen sehr schweren Gang hatte, deshalb auch die späte Stunde.

Wir sind schon gespannt auf nächstes Jahr.

Waldweihnacht im Kühholz am 18.12.2022

Am Sonntag fand nach zweijähriger Pause die Waldweihnacht des SAV wieder in gewohnter Form, inkulsive Krippenszene mit echten Schafen von der Schäferei Kirschbaum, an der Kühholzhütte statt.

Der Nikolaus wird erwartet

Bei frostigen Temperaturen warteten 150 Kinder gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Die Wartezeit vertrieb den ca. 300 Gästen besinnliche Musik vom Posaunenchor. Nach Einbruch der Dunkelheit fuhr der Nikolaus schließlich, angeführt von 15 Fackelträgern und begleitet von einer Engelsschar mit der Kutsche vor. Nachdem die Engel und zwei mutige Kinder aus dem Publikum Gedichte aufgesagt hatten nahmen die Kinder Ehrfürchtig und mit großen Augen ihre Geschenke entgegen.
Die Erwachsenen trotzten den tiefen Temperaturen mit Glühwein und Punsch, sowie Grillgut und heißer Suppe. Aufwärmen konnte man sich außerdem bei Kaffee und Kuchen in der Hütte sowie am Feuer draußen.

Geschrieben von Robert Seidt, 18.12.2022

Sternwanderung der gesamten Ortsgruppe ins Kühholz am 16.10.2022

Im Rahmen der traditionellen Sternwanderung trafen sich die Gruppen an verschiedenen Startpunkten und wanderten auf unterschiedlichen Routen zur Kühhlozhütte, um dort gemeinsam zu Grillen und den sonnigen Sonntagnachmittag zu genießen.
Beispielsweise erläuterte Revierförster Andreas Kühnhöfer einige Besonderheiten der Heiden und Wälder bei einer natur- und forstkundlichen Führung im Bereich „Hitzingsweiler“. Heimtakunde, Naturschutz und Nutzung wurden angesprochen, immer wieder waren Einblicke ins herbstliche Steinheimer Becken möglich.

Waldfest im Kühholz am 14.08.2022

Bei bestem Sommerfest fand das diesjährige Waldfest der Ortsgruppe Bartholomä im Kühholz statt

Bereits zum ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr waren die Plätze gut besetzt. Sandra Kühnhöfer für die Katholische Kirchengemeinde und Jens Fehleisen für die evangelische Kirchengemeinde führten durch den stimmungsvollen Gottesdienst zum Thema Ferien und Auszeit vom Alltag. Die musikalische Umrahmung an der Gitarre übernahm Thomas Zidak.
Gleich anschließend konnten sich alle am reichen Mittagstisch des Albvereins bedienen, Kaffee und Kuchen schlossen sich an.
Allen Besucherinnen und Besuchern, allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank für diesen tollen Waldfest Tag!

Ostertreff im Kühholz am 18.04.2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am Ostermontag bei sonnigem Frühlingswetter unser Ostertreff im Kühholz statt.
Zahlreiche Besucher freuten sich, alte und neue Bekannte wieder in vertrauter Umgebung zu sehen.

Sternwanderung der Ortsgruppe am 03.10.2021

Die gesamte Ortsgruppe

Am Sonntag fand die traditionelle Sternwanderung unserer Ortsgruppe statt. Nachdem die einzelnen Gruppen auf verschiedenen Routen zur Kühholzhütte gewandert waren, wurde dort gegrillt und der Tag gemeinsam abgeschlossen.
So wanderten z.B. die Familiengruppen Wanderfüchse und Erdlinge gemeinsam über den Bärenberg zum Stock und durch den Schorren ins Kühholz. Unterwegs waren mehrere waldpädagogische Spiele für Kinder und Erwachsene eingebaut.
Die Freitagswanderer waren von Bartholomä über Bibiersohl, Gnannenweiler und dem Zigeunerweg zum Kühholz unterwegs.
Die beiden neuen Familiengruppen „Wolfsrudel“ und „Bärenbande“ nahmen den direkten Weg von Bartholomä, während sich die Mittwochswanderer eine Runde über den Wirtsberg aussuchten.

Waldfest im Kühholz am 15.08.2021

Andächtig, mit einem ökomenischen Gottesdienst begann die Ortsgruppe ihre erste öffentliche Veranstaltung nach der langen Pause.
Die zahlreichen Gäste freuten sich darüber, bei schönem Wetter endlich wieder in größerer Runde zusammen sein zu können, und das ein oder andere Stück vom Grill, ein Bier oder ein Stück Kuchen zu genießen.
Das gegen später heranziehende Gewitter hielt sich mit Regen solange zurück, dass jeder den sommerlichen Sonntagnachmittag auskosten konnte, und – zumeist – trocken mit dem Fahrrad nach Hause kam.
Wir danken allen Helfern für Ihren Einsatz und natürlich unseren Gästen, dass ihr euren Sonntag Nachmittag bei uns verbracht habt.

Ostersuche im Kühholz unter Pandemiebedingungen am 05.04.2021

In Einklang mit den geltenden Pandemieverordnungen hat der SAV am Ostermontag eine Ostersuche veranstaltet:
Interessierte Familien konnten sich vorab anmelden und bekamen nacheinander je eine halbe Stunde Zeit, um rund um die Kühholzhütte nach Ostereiern bzw. Osterhasen zu suchen, die im Vorfeld von den Familiengruppen Wanderfüchse und Erdlinge gebastelt und versteckt wurden.
Das Interesse war groß und weckte bei allen Beteiligten die Vorfreude auf neue gemeinsame Aktivitäten in einer Zeit nach der Pandemie.
Der Albverein wünscht weiterhin Durchhaltevermögen und gute Gesundheit bis wieder gemeinsame Außenaktivitäten unternommen werden können.