Waldweihnacht im Kühholz am 18.12.2022

Am Sonntag fand nach zweijähriger Pause die Waldweihnacht des SAV wieder in gewohnter Form, inkulsive Krippenszene mit echten Schafen von der Schäferei Kirschbaum, an der Kühholzhütte statt.

Der Nikolaus wird erwartet

Bei frostigen Temperaturen warteten 150 Kinder gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Die Wartezeit vertrieb den ca. 300 Gästen besinnliche Musik vom Posaunenchor. Nach Einbruch der Dunkelheit fuhr der Nikolaus schließlich, angeführt von 15 Fackelträgern und begleitet von einer Engelsschar mit der Kutsche vor. Nachdem die Engel und zwei mutige Kinder aus dem Publikum Gedichte aufgesagt hatten nahmen die Kinder Ehrfürchtig und mit großen Augen ihre Geschenke entgegen.
Die Erwachsenen trotzten den tiefen Temperaturen mit Glühwein und Punsch, sowie Grillgut und heißer Suppe. Aufwärmen konnte man sich außerdem bei Kaffee und Kuchen in der Hütte sowie am Feuer draußen.

Geschrieben von Robert Seidt, 18.12.2022

Erdlinge: Chistbaumholen am 16.12.2022

Kurz vor Weihnachten zogen die Erdlinge gemeinsam in den Winterwald, um die Christbäume zu holen. Ein gemeinsamens Aberndessen am offenen Feuer rundete den winterlichen Tag ab.

Andreas Kühnhöfer, 18.12.2022

Winter-Halbtageswanderung

Auf hoffentlich verschneiten Wegen werden wir wieder unsere traditionelle Winterwanderung machen. Dazu gehört auch wieder der Einkehrschwung in den „Schwarzen Adler“.

Treffpunkt: 13.00 Uhr am Rathaus
Wanderführer: Hermann Krauss

Überreichung des Förderpreises der Kultur- und Sportstiftung am 27.11.2022

Am diesjährigen Adventsauftakt im Bartholomäer Amalienhof konnte die Ortsgruppe Bartholomä des Schwäbischen Albvereins von der Kultur- und Sportstiftung Bartholomä den diesjährigen Förderpreis empfangen. Der Albverein hatte sich um den Preis beworben, um die Grillstelle und den Spielplatz am Wirtsberg zu erneuern.
Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde vom Jugendgemeinderat Bartholomä um weitere 500 Euro erhöht.