„Erdlinge“: Bogenschießen am 17.07.2022

Am Sonntag, 17. Juli, fuhren wir nach Ruppertshofen zum Bogenparcours am Jakobsberg.
Nach einer Einführung in die Grundtechnik des Bogenschießens konnte es losgehen. Bei einer Rundwanderung durch den Bergwald trafen wir zuerst auf wilde Tiere aus Afrika und anschließend aus Europa. Auch vor großen Sauriern schreckten wir nicht zurück. Treffsicher wurden die Tiere von Groß und Klein erlegt.
Mit einem ausgiebigen Picknick auf dem Anwesen der Betreiberfamilie bei herrlichem Wetter beschlossen wir einen schönen Tag.

Nachtwanderung am 09./10.07.2022

Bei bestem Wanderwetter starteten wir 27 Wanderer zu unserer Nachtwanderung

Gruppenbild mit Schloss Thurn und Taxis im Hintergrund

Nach einer schönen Fahrt über Königsbronn, Neresheim und dem Härtsfeldsee erreichten wir Dischingen.
Mit einem Durchgang durch die imposante Schloßanlage von Thurn und Taxis starteten wir Richtung Dischingen. Auf der gegenüberliegenden Hangseite konnten wir nochmals die Blicke auf Dischingen und die Schloßanlage richten.
Mit schönen Ausblicke übers Egau- und Donautal marschierten wir nach Zöschingen. An der Walfahrtskapelle wurden wir mit Glockengeläut von Herr Deussler empfangen. Er vermittelte uns die Entstehung, die Fresken und die Herkunft der Statuen der wunderschönen Kapelle, nochmals herzlichen Dank, mit Glockengeläut machten wir uns auf den weiteren Weg.
Vorbei an einem Feuchtgebiet mit Rastplatz und kleinem See ging es durch den Staufer Forst, an schönen Heidenfächen vorbei, nach Oggenhausen, wo wir manch nettes Sprüchlein an der Apfelbaumreihe mitnahmen. Im Landgasthaus Traube wurden wir mit Riesentellerschnitzel und anderen Leckereien versorgt. Bis wir uns wieder auf den Weg machen konnten war die Dämmerung schon weit fortgeschritten, so dass wir die schönen Wege nach Heidenheim leider schon mit Licht zurücklegen mussten. Es war schon nach Mitternacht, als wir Heidenheim passierten, deshalb nahmen wir den schnelleren Weg über Zang und Gemeintalhütte, was die Gruppe sehr weit auseinanderzog und eine Übersicht schwer machte.
Trotz unserer verspäteten Ankunft um ca. 3.30 Uhr wurde es noch eine tolle Frühstücksrunde. Dank meiner 2 Engel, die alles so schön angerichtet haben.

Abordnung der Mittwochswanderer in der Schreiberhöhle im Doschental am 12.07.2022

Bei einer Tour der Mittwochswanderer entlang des Gnannentals und des Doschentals zwischen Steinheim und Bartholomä entstand die
Idee, die Schreiberhöhle zu begehen

Spontan erklärte sich Höhlenforscher Helmut Pinkow bereit, hierzu eine kleine Exkursion in diese nicht ganz einfach zu erreichende Höhle zu organisieren. Unter fachkundiger Leitung von Helmut Pinkow, dem hierfür ganz herzlich gedankt wurde, erfuhren viele Teilnehmer live die Eindrücke in dieser Schichtfugenhöhle.
Nach ca. einer Stunde erreichten alle wieder wohlbehalten das Tageslicht.

„Bärenbande“ an der Essinger Kugelbahn am 26.06.2022

Bei schönstem Sommerwetter brach die Bärenbande Ende Juni zu einem Ausflug an die Kugelbahn am Remsursprung in Essingen auf

Bei noch angenehmen Temperaturen traf man sich vormittags am Parkplatz Hirtenteich. Um die Wartezeit für die Kinder zu verkürzen, bekam bereits vorab jeder "Bär" eine eigene Holzmurmel und durfte diese nach Herzenslust bemalen und beschriften. Und dann konnte die Kinder nichts mehr halten, über die Holzstege ging es geradewegs auf die Kugelbahn zu und die ersten Murmeln kullerten um die Wette. Der erste Teil der Wanderung war somit sehr kurzweilig und ein gutes Stück Weg wurde im Nu hinter sich gebracht.
Eine kurze Pause auf dem Spielplatz bei der Forellenzucht Allgaier lies alle wieder gleich aufholen und so ging es weiter der Rems entlang bis zum nächsten Spielplatz am Essinger Weinberg.
Nach einer längeren Pause ging es weiter in Richtung Essingen. Dort bogen wir jedoch vom Remswanderweg ab und begaben uns "in die Buchen". Das letzte Stück unserer Wanderung zehrte dann an den Kräften aller, da es der sonnigste Abschnitt und mittlerweile sehr warm war.
Am Ziel, einem privaten Gartengrundstück in den Buchen, angekommen, konnte dann bei gekühlten Getränken, reifen Kirschen und einem super Grillfeuer der Tag im Schatten der Linden gemütlich ausklingen.