Wanderung mit Modelleisenbahn-Führung am 25.08.2021

Am 25. August 2021 trafen sich die Mittwochswanderer des SAV Bartholomä zu einer besonderen Wanderung in Böbingen

Wir waren zunächst zu einer Führung der Modell-Eisenbahn-Ausstellung von Manfred Bär angemeldet. Herr Bär hat diese Anlage über Jahrzehnte hinweg mit viel Liebe zu Details aufgebaut. Zunächst konnten wir einen orginalgetreu nachgebauten Lokführer-Stand bewundern. Anschließend konnten wir die Modellbahn in Aktion erleben. Selbst Fahr- und Dampfgeräusche wurden eingespielt. Ein Modell des Bahnhofs sowie andere Gebäude waren selbstverständlich dem Orginal entsprechend. In die Anlage integriert waren liebevoll hergestellte Details wie die Wasserbefüllung für die Dampfloks oder ein beleuchtetes WC-Häusle, um nur ein paar zu nennen. Nebenbei gab es Informationen, die profundes Wissen zeigte.
Die Gruppe wanderte anschließend über den Bienenweg und Leispel durch den Park am alten Bahndamm zum Mittagessen in's Gasthaus Krone.
Nach einen guten und günstigem Essen gings weiter zur Loudes-Grotte. Über den Friedhof wanderten wir dann zurück zu den Fahrzeugen an der St. Josefs-Kirche.
Ein Dankeschön an unseren Wanderführer Werner Wengert für die schöne Idee.

Waldfest im Kühholz am 15.08.2021

Andächtig, mit einem ökomenischen Gottesdienst begann die Ortsgruppe ihre erste öffentliche Veranstaltung nach der langen Pause.
Die zahlreichen Gäste freuten sich darüber, bei schönem Wetter endlich wieder in größerer Runde zusammen sein zu können, und das ein oder andere Stück vom Grill, ein Bier oder ein Stück Kuchen zu genießen.
Das gegen später heranziehende Gewitter hielt sich mit Regen solange zurück, dass jeder den sommerlichen Sonntagnachmittag auskosten konnte, und – zumeist – trocken mit dem Fahrrad nach Hause kam.
Wir danken allen Helfern für Ihren Einsatz und natürlich unseren Gästen, dass ihr euren Sonntag Nachmittag bei uns verbracht habt.

Ferienprogramm „Walderlebnisnachmittag mit dem Basteln aus Naturelementen“ am 04.08.2021

Zahlreiche Kinder waren waren am Mittwoch auf dem Weg ins Kühholz, um dort aus eigenhändig gesammelten Naturmaterialien kleine Kunstwerke zu erstellen. So wurde Xylophone aus Hölzern, Webrahmen aus Naturmatrialien oder wohlklingende Klangscheiben gebastelt. Zuvor galt es jedoch, bei einigen Spielen im Wald die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
Nachdem die Basteleien auch unter Beteiligung der engagierten Helferinnen und Helfern vollendet waren, durfte eine Grillwurst am Feuer und selbst gebackene Pfannkuchen natürlich nicht fehlen.

Vorstellung einer neuen Familiengruppe am 31.07.2021

Großes Interesse an neuer Familiengruppe

Überwältigende Resonanz erfuhr der SAV auf die Initiative, eine neue Familiengruppe zu gründen. Nachdem die Ortsgruppe bereits zwei Familiengruppen etabliert hat, wurde bereits vor Beginn der Coronapandemie der Plan gefasst, die interessierten Familien zu einer Gründungsveranstaltung einzuladen. Nachdem der Termin im Oktober vergangenen Jahres Pandemiebedingt abgesagt werden musste konnten wir diesen am Samstag endlich nachholen.
Mindestens 17 interessierte Familien fanden sich dazu zu einer kleinen Informations- und Kennenlernveranstaltung bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag vor der Kühholzhütte ein. Nachdem sich alle zum Einstand ein Namensschild "abgesägt" und beschriftet hatten, konnten sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour durch den Wald begeben, während die Erwachsenen die Möglichkeit bekamen ein paar der vergangenen Aktivitäten der Familiengruppe auf Fotos kennenzulernen.
Aufgrund der großen Anzahl an Interessenten wurde dabei beschlossen, gleich zwei Gruppen zu gründen.
Auf die künftigen Aktivitäten sind wir sehr gepannt, und begrüßen die neuen großen und kleinen Mitglieder in unserem Kreis.