Trotz kühlem Herbstwetter trafen sich zahlreiche "Erdlinge" um sich auf den Weg nach Geislingen zu machen
Gruppenbild
Gleich zu Beginn war der Anstieg auf den Michelsberg zu meistern und jedem wurde sofort warm. Oben angekommen, ging es auf verschlungenen Pfaden Richtung Ramsfels. Hier kam sogar die Sonne zum Vorschein und bot den herrlichen Ausblick auf das Filstal und die drei Kaiserberge.
Die Mittagsrast wurde auf ein kurzes Vesper im Stehen reduziert, zügig ging es weiter durch Oberböhringen hindurch zur Hausener Wand mit Blick auf das Obere Filstal. Immer der Traufkante auf geheimnisvollen Wegen folgend wurde die Rundtour vollendet.
Kaffee und Kuchen am Ausgangspunkt stärkten zum Abschluss der interessanten und vielseitigen Wanderung rund um Oberböhringen, die von Martin und Heide gekonnt vorbereitet wurde.
Erfolgreiche Suche entlang des GolfplatzesEntlang des AlbtraufsMartin genießt die Aussicht aufs Obere FilstalBlick ins Filstal und auf die KaiserbergeOn Tour
Gut besuchter Familienabend mit Ehrungen beim Schwäbischen Albverein in Bartholomä – Dank an Erwin Schneider für lange Jahre als Vorsitzender beim Albverein
Gruppenbild der Jubilare
Zahlreiche Mitglieder folgten letztem Samstag der Einladung des Schwäbischen Albvereins Bartholomä zum Familienabend ins Landhotel Wental. Nach dem gemeinsamen Lied „Endlos sind jene Straßen“ konnten die Jugendlichen der Familiengruppe den „Cup-Song“ mit Gesang und Bechern gekonnt aufführen. Anschließend galt es, beim Dalli-Klick Bilder von Veranstaltungen des letzten Vereinsjahres zu erraten. Helmut Pinkow präsentierte die Wanderungen und Veranstaltungen aller Teilgruppen des Albvereins mit rund 100 aussagekräftigen Bildern.
Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder: Für 50 jährige Mitgliedschaft konnten Werner Manz, Georg Bühr, Günter Zimmermann, Wilfried Sattler und Hermann Krauss geehrt werden. 40 Jahre sind Dieter Kubernus und Otto Rieg Mitglied. Zahlreich auch die Zahl der Ehrungen für 25 Jahre: Bruno, Gisela und Heiko Bieser, Helga Gößele, Christof, Judith und Martin Gröner, Bernhard Hitzler, Johanna Kalbantner, Erich Krieg und Lore Schweitzer. Hermann Krauss als zweiter Vorsitzender wusste zahlreiche Anekdoten zu den Geehrten zu berichten.
Ein besonderes Dankeschön konnte Andreas Kühnhöfer als Vorsitzender der Ortsgruppe an Erwin Schneider überbringen. Dieser stand dem Albverein sechs Jahre als Vorsitzender vor und war zuvor zwei Jahre lang Wirtschaftsleiter. In seine Zeit fielen die großen Umbaumaßnahmen in der Kühholzhütte wie der Einbau einer modernen Küche und die Erneuerung der Außenanlagen. Aber auch eine aktuelle Homepage und perfekte Außendarstellung des Vereins sind der Verdienst Schneiders. Hierfür überreichte ihm die Vorstandschaft einen gut gefüllten Präsentkorb.
Blick in die RundeDie Erdlinge beim Cup-SongDie Vorstandschaft bedankt sich bei Erwin Schneider für den langjährigen VorsitzGute Unterhaltung …… an allen Tischen