Bären auf Abwegen – Von Schläuchen, Schwämmen und fliegenden Stiefeln

Eigentlich sind Bären für Wälder bekannt doch zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bartholomä änderte sich unser Einsatzgebiet. Die Bärenbande wagte ein Abenteuer der besonderen Art: den Spaßwettkampf. Hier traten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichster Vereine und Gruppierungen am 23.08.2025 in mehreren Disziplinen gegeneinander an.

Zum Auftakt stand das Spiel Waldbrandpatschtennis. Schnell wurde klar das wird kein Rekord und in dieser Kategorie brennen höchstens die Lachmuskeln. Trotz des etwas holbrigen Starts ging es Hochmotiviert weiter zur nächsten Kategorie, dem Schlauchflechten. Hier überzeugten unsere sechs Bären nun mit besonderem Geschick und es wurde flink geflochten. Zufrieden mit unserere Leistung folgte das Spiel Ball durch Schlauch. Ziel war es eine Murmel durch einen Feuerwehrschlauch auf einer liegenden Leiter zu transportieren. Unserer Manschaft fehlte jegliche Idee und die Murmel steckte so im Schlauch viel zu lange Fest. Am Ende des Spiels war die Luft (im wahrsten Sinne des Wortes) raus, die Murmel aber durch. Daraufhin ging es noch immer bestens gelaunt ziemlich knifflig weiter: Auf dem sehr kreativ gestalteten Minigolfparcour versuchten die Bären ihr Glück mit Schlägen, die mal präzise, mal eher „naturbelassen“ ausfielen. Direkt danach hieß es: Helm auf, Schwamm drauf! Beim Schwammspiel trug unser Team triefend nasse Schwämme auf Feuerwehrhelmen zum Zieleimer. Spätestens hier blieb also niemand mehr trocken und es hätte nicht spaßiger sein können. Der Schlauchlauf zeigte dann, dass Bären durchaus Geschwindigkeit aufnehmen können. Hier glänzten wir mit Geschick und Tempo. Zum Abschluss dann noch zwei echte Klassiker: Beim Masskrugschieben zeigten wir Fingerspitzengefühl. Somit schoben wir den Krug fast präzise genau unter erschwerten Rahmenbedingungen auf die angeforderten 29 cm und 65 cm, während beim Stiefelwurf so mancher Schuh erstaunliche Flughöhen erreichte.

Fazit: Der Spaßwettkampf war rundum gelungen und zeichnete sich durch acht kreative und sehr liebevoll gestalteten Stationen der Feuerwehr Bartholomä und einer lustigen Umsetzung der Teams aus. Im Vordergrund stand das gemeinsame Erlebnis.
Die Siegerehrung erfolgte am Abend im Rahmen des Rock-Heros Konzert. Die Plazierung der Bärenbande? Die bleibt unser Geheimnis – sicher ist nur: Gelacht wurde genug und so feierten die Bären wild und bis tief in die Nacht!

PS: Vielen Dank liebe Freiwillige Feuerwehr Bartholomä für die mega hammer Orga! Wir hatten riesen Spaß und tolle Tage!

Elena Rauch, 27.08.2025