„Erdlinge“: Christbaumschlagen am 22.12.2018

Reiche Ernte

Am vierten Adventssamstag konnten wir eine kurze Regenpause nutzen und bei Sonnenschein unsere Christbäume im Fichtenwald schlagen.
Tatsächlich gelang es allen, ihren Traumbaum für das Weihnachtsfest zu finden und einzuschlagen. Kaum fertig, zog der nächste Regenschauer auf.
In der warmen Kühholzhütte wartete bereits Kaffee, Glühwein und Plätzchen auf uns. Ein köstliches Abendessen und weihnachtliche Lieder rundeten den Abend ab.

Waldweihnacht im Kühholz am 16.12.2018

Winterliche Kühholzhütte

Die Wartezeit bis zum Einbruch der Dämmerung wurde durch die weihnachtlichen Lieder des Bartholomäer Posaunenchors unter Leitung von Johannes Taxis und mit nachdenklichen Gedichten von Anja Pechtl gekonnt verkürzt. Bei Einsetzen der Dunkelheit war es soweit: Zahlreiche Fackelträger begleiteten den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht und die Engelschar zur Kühholzhütte. Der Nikolaus konnte den brav wartenden Kindern zahlreiche Geschenke aus seinem Sack mitbringen. Das gemeinsam gesungenene Lied "Stille Nacht" beendete den Besuch im Kühholz.
Bei heißen Getränken, gegrillten Würsten und leckeren Falden aus dem Backofen klang der Besuch an der stilvoll weihnachtlich dekorierten Kühholzhütte aus.

Nikolauswanderung der „Wanderfüchse“ am 07.12.2018

Am Freitag, 07.12.2018, trafen sich die Wanderfüchse zur Nikolauswanderung auf dem Irmannsweiler. Bei Dämmerung ging es los auf die Suche nach dem Nikolaus in Richtung "Nikolaushütte" im Wald. Und tatsächlich er war zu Hause. Mit seinem Ruprecht saß er vor seiner Hütte und notierte sich Dinge über die Kinder in sein goldenes Buch. Und auch über die Wanderfüchse-Kinder konnte er so einiges erzählen.
Jedes Kind bekam dann noch eine neue Stirnlampe für den Heimweg geschenkt. Nach der Wanderung gab es dann noch Punsch, Glühwein und Grillwürste im Schuppen auf dem Irmannweiler.
Eine tolle Aktion, die man gerne zur Tradition werden lassen könnte.