Schneeschuhwanderung im Allgäu am 21. und 22.01.2017

Gruppenfoto vor dem Abstieg

Gestartet wurde mit beiden Gruppen jeweils in dem Gehöft Gailenberg oberhalb von Bad Hindelang. Direkt von den Autos konnten wir mit den Schneeschuhen in die noch unberührte Schneelandschaft eintauchen. Da es sofort bergauf ging, hatten wir trotz frostiger Temperaturen schnell Betriebstemperatur erreicht. Die Strecke auf dem Forstweg war schnell vorbei, bevor wir unsere eigene Spur durch die Waldlichtungen hoch Richtung Tiefenbacher Eck ziehen mussten. Die schneebedeckte Märchenlandschaft hat den schweißtreibenden Anstieg zum Genuss gemacht. Nach mehr als 600 Höhenmeter an teils sehr steilen Hängen, großteils in Wald eingebettet, wurde schließlich das Gipfelplateau auf ca. 1.600 m erreicht. Tolle Aussichten in alle Himmelsrichtungen und strahlend blauem Himmel ließen die Herzen höher schlagen. In der Sonne war es zum Vespern jetzt angenehm warm und die Gipfelpause wurde ausgiebig genossen. Der Abstieg bzw. Abfahrt mit Schneeschuhen durch tiefen Pulverschnee hat allen sehr viel Spaß gemacht, obwohl es mit der Zeit jedoch auch sehr kräftezehrend wurde.
Der Tag ging gesellig zu Ende und alle waren sich einig, dass eine Schneeschuhwanderung eine begeisternde Winteraktivität ist.
Besonders stolz darf auch die Tochter Mia von unserem Bergkamerad Stefan Seibold sein, die die Tour im Alter von 12 Jahren sehr gut gemeistert hat.

Harmonisches „Dankeschönessen“ unserer Ortsgruppe in der Küferstube am 13.01.2017

Ein Blick in die Runde

Der Bartholomäer SAV-Vorsitzende Erwin Schneider konnte am vergangenen Freitag einen Großteil aller Helfer und Helferinnen aus dem letzten Jahr begrüßen. Er dankte für das erbrachte große Engagement für unsere Ortsgruppe ohne dies ein solides Vereinsleben nicht denkbar wäre.
Vertauschte Rollen, sich als Gäste verwöhnen lassen, begleitet von guten Gesprächen, war das angesagte Motto für diesen Abend.

Ski-Winter-Halbtageswanderung am 06.01.2017

Endlich wieder eine Skiwanderung mit Schnee

Die Gruppe am Wirtsberg

Etliche Jahre mussten die Langläufer darauf warten um am Dreikönigstag mit Schi zur Winterwanderung starten zu können.
Überrascht waren wir wie schnell das Loipenteam mit Oskar Staudenmaier es geschafft hat alle Spuren rund um Bartolomä so gut zu präparieren.
Bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe entlang dem Bärenberg zum „Adelheids Stoile“. Leider steht der Gedenkstein nicht mehr an der gewohnten Stelle an der Kurve.
Weiter ging es zum Rötenbach und über den Wirtsberg bis zum Schilift und dann zum Après-Ski in den „Schwarzen Adler“.
Bei dem herrlichen Wintertag mit glitzerndem Schnee und blauem Himmel zeigte sich Bartholomä uns, und auch den zahlreichen Wintersportgästen auf den Loipen und am Lift, von seiner schönsten Seite.