Maibaumfest an der Dorfhülbe am 30.04.2015

Und eins zwei drei … unsere Volkstanzgruppe dreht sich fürs Maibaumfest

Wie schon all die Jahre zuvor, beteiligten wir uns auch dieses Jahr wieder mit Auftritten unserer Volkstanzgruppe am Maibaumfest der Gemeinde. Das wechselhafte Wetter am Abend gestattete unserer Volkstanzgruppe das volle Programm zu präsentieren, bevor es zu regnen begann.

„Wanderblume Tour 3 – Quellwiesenweg“ am 19.04.2015

Sonniger Start in den Frühling

Frohgelaunt traf sich die stattliche Gruppe von 16 Wanderfreunden aus Nah- und Fern beim Dorfhaus in Bartholomä. Auf der Route 3 der Wanderblume des „Sagenhaften Albuchs“ ging es zunächst vorbei an der ehemaligen Gmeintalhütte bis Zang, weiter zur Waldsiedlung und vorbei an den Ski-Schanzen hinunter bis zum Ziel dem „Brenztopf“. Nach einer kurzen Rast wurde gut gestärkt vom Rucksackvesper der Rückwärtsweg angegangen.
Vom Brenzelhof hinauf im Brenzeltal erreichten die Wanderer den höchsten Punkt der Wanderung, die Grenzstockhütte. Vorbei an der Waldhülbe und im zarten Grün der ersten Buchenaustriebe und den weißen Blütenteppichen der Buschwindröschen war das „Rößle“ in Irmannsweiler das Ziel für eine notwendig gewordene Stärkung für den Rest des Weges, dem Ausgangspunkt beim „Dorfhaus“.

Landschaftsputzete der Gemeinde am 18.04.2015

Starke Unterstützung unserer Ortsgruppe

Die "SAV-Rötenbachfraktion" stellt sich dem Fotografen

Schon um 9 Uhr, eine halbe Stunde vor dem allgemein festgelegten Zeitpunkt konnte unser Verantwortlicher der diesjährigen Säuberungsaktion, Josef Kühnhöfer zahlreiche Helfer auf dem Kühholzparkplatz begrüßen.
Frohen Mutes und ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die SAV'ler auf den Weg unsere schöne Landschaft von den Spuren zu beseitigen, die unliebsame Zeitgenossen hinterlassen haben.
Aufgeteilt in 3 Gruppen war man dann relativ rasch unterwegs und hatte nach der Säuberung des Kühholzparkplatzes, dem Weg zum Rötenbach und der Parkplätze um Rötenbach herum das Gefühl, sich den obligatorischen "LKW"-Vesperabschluss im Bauhof verdient zu haben.

Traditioneller Ostertreff am Ostermontag, 6. April 2015, in der Kühholzhütte

Gut besuchte Kühholzhütte

Schon früh füllte sich die Kühholzhütte. Das kühle, aber vorwiegend trockene Wetter konnte die Gäste des Bartholomäer Albvereins nicht abhalten, sich vom Hüttenteam mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.
Dank der Umsichtigkeit und flexiblen Handlungsweise der Bartholomäer war es möglich, im kurzerhand aufgebauten Pavillon allen Gästen neben einem wärmenden Feuerkorb sogar im Freien einen behaglichen Platz anzubieten.
Ein besonderer Dank gilt dabei all denen, die ihre Verbundenheit zu unserer Ortsgruppe in vielfältiger Weise, sei es als Besucher, Helfer oder Kuchenspender zum Ausdruck brachten.