Bei Traumwetter und böigem Ostwind sind wir an der TU auf dem Ulmer Eselsberg gestartet. Auf einem schönen sonnigen Weg wanderten wir gemütlich zum Aussichtspunkt oberer Eselsberg. Auf dem hier aufgestelltem Panoramafoto vom Dezember 2011 konnten wir die Berge, die wir nicht alle sehen konnten, bewundern. Zwischen Wäldern und Gärten ging es hoch zum Michaelsberg, hier wechselt die Vegetation zu Föhrenwälder und Wacholderheide. Nach einer weiteren Kleingartenanlage erreichen wir die weitläufige Wilhelmskaserne. Im älteren Teil informierten wir uns über die Geschichte der Kaserne bevor wir am Ehrenmal,
mit einer wunderschönen Aussicht auf Ulm, unsere Vesperpause machten. Danach bestiegen wir den Wilhelmsturm mit einer super Aussicht über Ulm und die Kaserne. Durch weitere Befestigungsteile dem Hauptfriedhof und an Obstplantagen vorbei geht es zum Botanischen Garten, der auf eigene Faust erkundet wurde oder die Zeit zu einer Kaffeepause genutzt wurde.
Alle waren von der für die meisten unbekannten Tour, die zurück nochmals über den Ausichtspunkt führte, begeistert.
Der Abschluss, im sonnigen Wintergarten im Waldhorn, in Bernstadt rundete den schönen Tag ab.







Ulrike Deininger, 10.04.2025