Bei bestem Wanderwetter sind wir von Rechberg auf dem schönen aber auch steilen Rittersteig hoch zur Wallfahrtskirche Hochenrechberg marschiert. Hier haben wir uns die barocke Wallfahrtskirche angesehen und die tolle Aussicht genossen, bevor wir auf dem schattigen Rittersteig auf der anderen Seite Richtung Waldstetten weitergewandert sind. Der weitere Weg führte, an einer ganzen Tierfarm mit kleine Ziecklein, Alphakas, Hochlandrindern über die Hummelshalde, Bläsihof, Heckenhof und den Zusenhöfe hoch zum Hornberg. An dem Drei-Kaiserberg-Blick machten wir, mit einer traumhaften Aussicht auf die Drei-Kaiserberge, unsere Vesperpause.
Auf dem landschaftlich wunderschönen Kalten-Feld Weg wanderten wir, an den Sprungschanzen vorbei, hoch zum Galgenberg mit seinem weiten Ausblick auf den Albtrauf bis zur Teck. Über Treppen geht es den Berg hinunter, wir schleichen uns den Hang entlang bevor wir über weitere Stufen Weißenstein erreichen.
Nach einem wunderbaren Abendessen im „Ställe“ wandern wir am Gegenhang nach Degenfeld, ein Stück durch das Schweinstal, die etwas kürzere dafür um so steilere Schlägerlesstiege hinauf zum Jägerhaus.
Über Falkenteich, Rötenbach und Hesselschwang erreichen wir den Schopf nach 32 km und guten 1000 Hm um 1:20 Uhr zum leckeren Frühstück.
Wir waren wieder einig: Eine super Wandergruppe, eine tolle Strecke, es hat wieder alles gepasst.











22.07.2025, Ulrike Deininger