„Wanderfüchse“: Übernachtung Burg Wildenstein vom 22.-24.04.2022

Das Wochenende vom 22. bis 24. April verbrachte die Familiengruppe auf der Burg Wildenstein bei Sigmaringen

Die Wandergruppe am Hohlen Fels

In mittelalterlicher Atmosphäre lässt es sich dort erstaunlich komfortabel übernachten. Die Burg bietet im Rahmen des Deutschen Jugendherbergsverbandes einige Doppel- und Mehrbettzimmer an.
Am Samstag unternahmen die dementsprechend ausgeschlafenen Wanderfüchse eine 10 km lange Rundwanderung über Leibertingen und Lengenfeld entlang des "Donautraufs" mit immer wieder imposanten Ausblicken über das Donautal wieder zurück zur Burg.
Am Sonntag genoss die Gruppe am Vormittag nach der Abreise noch eine Führung durch das bekannte Campus Galli, wo in einem einmaligen großangelegten Versuch mit zeitgenössischen Werkzeugen und Baumaterialien ein Kloster nach einem originalen Bauplan aus dem 9. Jhd. errichtet wird.

Ostertreff im Kühholz am 18.04.2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am Ostermontag bei sonnigem Frühlingswetter unser Ostertreff im Kühholz statt.
Zahlreiche Besucher freuten sich, alte und neue Bekannte wieder in vertrauter Umgebung zu sehen.

„Wolfsrudel“: Ausflug nach Urbach am 16.04.2022

Am Ostersamstag traf sich das Wolfsrudel in Urbach, um gemeinsam den Wald-Erlebnis-Pfad zu erkunden.
Nach einer Stärkung mit Würstchen vom Grill starteten wir den Rundweg mit der Murmelbahn. Anschließend waren die Kinder mit viel Freude dabei Rätsel rund um die Waldbewohner zu lösen, über Baumstämme zu balancieren und ihre Geschicklichkeit im Niedrigseilgarten zu verbessern.
Obwohl wir nur eine kleine Gruppe waren, war es ein sehr schöner Frühlingsausflug.

„Erdlinge“: Wörnitz-Wanderung am 20.03.2022

Am Sonntag den 20.03.22 trafen wir Erdlinge uns zu einem Ausflug zur Harburg an der Wörnitz

Bei bestem Wanderwetter trafen wir uns um 9 Uhr und fuhren mit 3 Autos los.
In Harburg machten wir zuerst eine geführte Besichtigung der Burg, bei der wir so einiges neue erfahren konnten (Holzauge sei wachsam). Sie ist eine der größten, ältesten und am besten erhaltenen Burgen Süddeutschlands.
Danach wanderten wir gemütlich über den Aussichtspunkt am Bockberg zur Waldschänke Eisbrunn. Nach einem leckeren Essen und guter Unterhaltung starteten wir wieder unsere Rundwanderung zurück nach Harburg.
Nach einer kleinen Kaffeepause spazierten wir noch unter der Burg ins Dorf zu einer kurzen Dorfbesichtigung.
Es war Mal wieder ein schöner Sonntag.