„Wanderfüchse“: Faschingsumzug in Weiler am 16.02.2020

Bei bestem Wetter machten sich die Wanderfüchse am Sonntag auf zum Faschingsumzug in Weiler.
Wie im letzten Jahr trat eine Abordnung die Wanderung vom Kühholz über das Bargauer Kreuz an. Die zweite Wandergruppe traf sich in Bettringen, um von dort aus den Weg nach Weiler zu bestreiten. Mit selbstgebastelten Fuchsohren ausgestattet und passend geschminkt konnte einer der schönsten und beliebtesten Faschingsumzüge der Region bestaunt werden.
Zum Abschluss eines schönen Ausfluges gings im Anschluss noch zum gemeinsamen Pizzaessen.

Faschingswanderung am 23.02.2020

Start am Rathaus (Webmaster: "im Hintergrund der Narrenkäfig")

24 närrische Wanderer machten sich auf den Weg rund um Bartholomä unter dem Motto "Ein Wilder Haufen".
Bei stürmischem Wind wanderten wir vorbei am Schotterwerk über den Wirtsberg zum Amalienhof. Beim Neubaugebiet Hirschrain haben wir den neuen See bestaunt und sind dann frohgelaunt in die Küferstube.
Mit guter Musik von unserem Herbert sowie den Auftritten der Teeniegarde des TSV sowie dem Einzug der Albuchhexen war es ein gelungener Faschingssonntag.

Singabend in der Kühholzhütte am 14.02.2020

Narrentreffpunkt im tiefen Wald

Wie in jedem Jahr fand wieder der närrische Singabend des SAV Bartholomä in der Kühholzhütte statt. Beste Stimmung brachte wieder wie gewohnt unser Musikant "Donez" mit. Wen wundert's, daß sich das herumgesprochen hat. Selbst Schneewittchen mit den drei Zwergen wollte den gelungenen Abend im Wald nicht versäumen.

Gut besuchtes Helferessen beim Schwäbischen Albverein in der Küferstube am 31.01.2020

Gruppenbild auf dem Viadukt

Es gehört schon beinahe zur Tradition des Albvereins, sich bei nach einem erfolgreichen Vereinsjahr bei seinen tatkräftigen Mitgliedern zu bedanken. Zahlreiche aktive Albvereinler waren wiederum als Wanderführer, bei Arbeitseinsätzen im Naturschutz und der Landschaftspflege, im Auschuss und bei zahlreichen Festen im Einsatz. Andreas Kühnhöfer konnte sich hierfür bei allen anwesenden für die aktive Mitarbeit bedanken und bat darum, weiterhin so tatkräftig im Verein mitzuwirken.