Wir freuen uns, dass Du dich für unsere Ortsgruppe interessierst.
Mit unserer Internet-Seite wollen wir Dir nähere Informationen über uns und unsere Wanderungen und Veranstaltungen bereitstellen.
Zögere nicht, und schreib uns eine Nachricht:
Kontakt
Neueste Berichte
Anstehende Veranstaltungen
10. Mai
Bei unseren 24h-Wanderungen der vergangenen Jahre haben wir bisher immer einen Bogen um das Härtsfeld gemacht – dieses Mal nicht. Eine weitere Besonderheit wird dabei sein: das erste Mal verlassen wir für ein paar Kilometer unser „Ländle“, was nichts anderes heißt, dass wir einen Abstecher nach Bayern machen. Lasst euch überraschen.
Uns wird es bestimmt nicht langweilig werden – und das Markenzeichen des Härtsfelds „das Kloster Neresheim“ wird auf der Tour auch nicht fehlen. Wir feilen noch an dem genauen Tourenverlauf, aber es werden wieder knapp 80 Km mit rd. 1.600 Hm werden.
Während der Tour besteht wie den Vorjahren wieder die Rundumbetreuung durch unser Team.
Wegstrecke: ca. 78 km; Höhenmeter: ca. 1.600 Hm
Treffpunkt: 06:30 Uhr, Kühholzhütte
WF: Stephan Krieg/Karin Häberle/Claudia Geiger
07. Juni - 15. Juni.
Wander- und Kulturreise „Amici di Casola“ und des SAV Bartholomä
„Auf den Spuren des Heiligen Franziskus“
Samstag den 07.06.25 bis Sonntag den 15.06.25
Durch den Nationalpark Foreste Casentinesi und zu den heiligen Stätten in der Toskana
Nach dem wir bereits den vollständigen „Camino di Francesko“ gepilgert sind, führt uns die Tour nochmals in die grünen Hügel der Toskana, vom Consumer Pass nach Sansepulcro und dem herrlich gelegen Koster Montecasale. Dabei passieren wir die Mönchsklause „Camaldoli“, sowie den heiligen Ort der Franziskaner das “Santuario La Verna“.
Der Pilgerweg führt uns durch die vielfältige Kulturlandschaft der Toskana und den Nationalpark Foreste Casentinesi, eines der unberührtesten Waldgebiete Europas. Dabei passieren wir Klöster, kleine Dörfer und Städte, die von der weltlichen und geistlichen Geschichte der Region zeugen.
Anmeldung und Auskunft
21. Juni
Zu diesem Anlass planen wir eine würdige Geburtagsfeier auf dem Volkmarsberg oberhalb von Oberkochen. Die Feier soll zusammen mit unserer Sonnwendfeier am stattfinden.
Wir planen die Feier um 12 Uhr, passend zu Mittag, zu beginnen. Neben anschließenden Kaffee und Kuchen werden „Spiele von Früher“ und Musik um die Hütte angeboten.
Gegen 21 Uhr wird das Sonnwendefeuer entzündet um gemeinsam in die Nacht zu feiern.
Wir wandern von Bartholomä über die Weiherwiesen zum Volksmarsberg
Treffpunkt: Näheres Zeitnah auf der Homepage und im „Blättle“
WF: Ulrike Deiniger